wrong planet? right planet

auf dem autismusspektrum angesiedelte menschen nehmen die welt anders wahr als neurotypische oder nicht-autisten. die übersetzung zwischen dem was als normal gilt und der art wie autisten die welt sehen und sich in ihr bewegen führt leicht zu befremdung auf beiden seiten. besonders asperger-autisten, oft von gerade noch ausreichender anpassungsfähigkeit heimgesucht, leben in vielen fällen ihr ganzes leben lang in einer ihnen nie wirklich vertraut werdenden welt, beständig an den versuchen scheiternd "normal" zu sein.

die bezeichnung wrong-planet-syndrom verdeutlicht direkt die autistische erfahrung betroffener in unserer gesellschaft, die in sozialer konvention und interpretation oft zu unflexibel ist um die autistische sicht zu erkennen, zu verstehen und als legitime erfahrung in ihrem erfahrungshorizont zu inkludieren.

autisten führen ein oft sehr zurückgezogenes leben in dem sie weit hinter ihren persönlichen, kognitiven und gesellschaftlichen potenzialen zurückbleiben - ein umstand, der unsere gesellschaft um vieles ärmer macht, denn eine "richtige" sicht auf die welt gibt es nicht. sehrwohl aber zahllose probleme die von quergedachten sichtweisen einer neurodiversen gesellschaft nur profitieren können.


zuletzt angesehen