über puzzlegrass

echte dinge sinnvoll produziert
begleiter die probleme lösen
geometrien, symmetrien, fraktale
immerse and arise

right planet for all

 

 

der puzzlegrass.store ist eine plattform von right planet, einem sozioökonomischem projektcluster der zum ziel hat, die stimme einer autistischen perspektive in wirtschaft, gesellschaft und alltagskultur zu stärken. er wird betrieben vom wiener kleinunternehmen kalter trading e.u. welches gegenstände kauft und verkauft die gezielt entwickelt und ausgesucht werden um den sensuellen, haptischen und konzeptionellen ansprüchen von autisten, menschen mit adhs, und ähnlich gelagerten sensibilitäten entgegenzukommen. der hauptfokus liegt dabei auf gezielter reizreduktion durch die verwendung natürlicher und widerstandsfähiger materialien, klarem design und vielfältiger einsetzbarkeit. neben gegenständen bieten wir auch konzepte, ideen, muster und puzzles – alles, das die beschäftigung mit der welt und sich selbst fördert und fordert: von fidgetern über kulturtechniken bis hin zur angewandten wissensvermittlung und der förderung von kritischem denken.

die interaktion mit gegenständen und der welt im allgemeinen wird allein oft schon aufgrund der beschaffenheit und funktion vieler gegenstände erschwert, die uns täglich begegnen und begleiten. viele dieser unsichtbaren und nur schwer greifbaren barrieren im alltag und im eigenen zuhause führen zu einem nie wirklich abschwellendem hintergrundrauschen an überreizung das zu einem hohen basisstresspegel führt, und neben anderer täglicher herausforderungen zusätzlich belastet.

neurodiversität - wie bitte?

menschen im autismusspektrum leben in einer welt der extreme. während etwa zwischenmenschliches verstehen sehr viel und aktiven aufwand erfordert, besteht gesteigerte sensibilität vielen umwelteinflüssen gegenüber die neurotypische oft nur am rande wahrnehmen. diese wahrnehmungsunterschiede bestehen permanent und sind nicht "reparierbar" - sie begründen sich auf einer neurologisch abweichenden struktur des gehirns.

je nach ausprägung, umfeld und lebenserfahrung sind autisten unterschiedlich gefordert und belastet. in vielen fällen kämpfen sie mit angststörungen, permanentem stress, depression und einsamkeit. gerade asperger-autismus, eine weniger starke ausprägung der autismus-spektrums-störung, bleibt nach wie vor meist undiagnostiziert, oder es werden stresssymptome erfolglos behandelt und als anderweitige störungen klassifiziert. wir denken, dass die diagnose einen wichtigen schritt für ein besseres selbst- und weltverständnis darstellt.

echte dinge fürs echte leben

right planet soll nicht allein ein projekt sein das netzwerke baut und verständnis fördert, sondern der autistischen wahrnehmung konkreten ausdruck geben und sie in vielschichtiger weise etablieren. die welt ist voll mit dingen, konzepten und informationen. nur sehr wenige davon sprechen jedoch eine "autistische sprache" - entsprechen also visuellen, haptischen oder konzeptionellen mustern die mit denkprozessen und sensibilitäten von autisten übereinstimmen.

wir produzieren dinge die wir selbst suchen, aber nirgends finden können. dabei verbinden wir nachhaltige und "echte" materialien mit klarer optik und direkter funktionalität. uns geht es nicht nur um gegenstände die das leben gezielt bewältigbarer, sondern auch die welt besser erfahrbar machen - sowohl für autisten als auch nicht-autisten. all diese dinge finden sie ab november im neuen puzzlegrass.store.

viele autisten kommen nie wirklich im arbeitsleben und in der gesellschaft an obwohl sie viel beizutragen hätten. wir entwerfen nicht nur in autistischem design und mit dem ziel autisten die beschäftigung mit gegenständen und konzepten direkter zugänglich zu machen, sondern suchen auch gezielt nach möglichkeiten die talente und interessen einzelner menschen zu fördern und ihnen in der produktion raum und zeit zur beschäftigung mit spezialinteressen zu geben.

als grundsätzlich humanistisch orientiertes unternehmen stehen wir für ethisches wirtschaften, ein der welt und dem leben zugewandtes handeln, die stärkung von diversität wider um sich greifender monokultur und neugier und wissensdrang als leitprinzipien für eine bessere welt ein.

zuletzt angesehen